ChatGPT für Beraterinnen: Wie du KI nutzt, um Content zu erstellen, Marketing zu meistern und Kunden zu gewinnen

Stell dir vor, du könntest deine Newsletter, Blogartikel und Social-Media-Posts in einem Bruchteil der Zeit erstellen – und das, ohne dass sie unpersönlich oder generisch klingen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Mit ChatGPT als smarter Assistent kannst du genau das erreichen! Aber Vorsicht: Der Schlüssel liegt nicht in der bloßen Nutzung der KI, sondern in der richtigen Anleitung durch gute Prompts.

WeiterlesenChatGPT für Beraterinnen: Wie du KI nutzt, um Content zu erstellen, Marketing zu meistern und Kunden zu gewinnen

Wie viel Meinung ist okay? – Wenn Berater:innen politisch werden

Sollten Beraterinnen politisch sein? Ein Balanceakt zwischen Authentizität und Neutralität! In diesem Artikel erfährst du, welche Vor- und Nachteile eine politische Positionierung in deinem Business hat, wie du mit Kritik und Unsicherheiten umgehst und welche einfache Übung dir hilft, deine Haltung zu finden.

WeiterlesenWie viel Meinung ist okay? – Wenn Berater:innen politisch werden

Hilfe, meine Selbständigkeit frisst meine Zeit! – So setzt du klare Grenzen

Fühlst du dich von deiner Selbstständigkeit überrollt? Dein Tag ist voller To-Dos, aber Zeit für dich bleibt auf der Strecke? In diesem Artikel erfährst du, wie du klare Grenzen setzt, Produktivitätsfallen vermeidest und dein Business entspannt führst – ohne ständig erreichbar zu sein. Hol dir jetzt deine Zeit zurück!

WeiterlesenHilfe, meine Selbständigkeit frisst meine Zeit! – So setzt du klare Grenzen

Bin ich anders als YouTube? – So beweist deine Website deine Kompetenz

Warum sollten Eltern für eine Beratung bezahlen, wenn es online so viele kostenlose Inhalte gibt? Ganz einfach: YouTube bietet Standardlösungen – aber keine individuelle Unterstützung, kein Fachwissen auf dem neuesten Stand und keine echte Verbindung. In meinem neuen Blogartikel erfährst du, wie du auf deiner Website überzeugend darstellst, warum deine Beratung wertvoller ist als jedes Tutorial.

WeiterlesenBin ich anders als YouTube? – So beweist deine Website deine Kompetenz

So überwindest du Schreibblockaden und erstellst Inhalte, die Eltern begeistern

Kennst du das? Du hast endlich Zeit, um an deinem Business zu arbeiten, aber der blinkende Cursor bleibt das Einzige, was passiert? Schreibblockaden können nervenaufreibend sein – doch mit den richtigen Tricks kommst du wieder ins Schreiben! In meinem Blog zeige ich dir, warum Content so wichtig ist, welche Ängste dich blockieren und wie du mit 5 einfachen Methoden Ideen sprudeln lässt.

WeiterlesenSo überwindest du Schreibblockaden und erstellst Inhalte, die Eltern begeistern

Mehr Reichweite, mehr Kunden: So nutzt du TikTok für deine Beratung

TikTok – nur was für tanzende Teenies? Von wegen! Steffi von „Familie Känguru“ zeigt, wie sie als Trageberaterin und Fotografin auf TikTok durchstartete und pro Woche bis zu 300.000 Menschen erreichte – und das mit Authentizität statt Perfektion. Was die Plattform so besonders macht, wie du sie für dein Business nutzen kannst und warum es jetzt an der Zeit ist, TikTok eine Chance zu geben, erfährst du in diesem Blogartikel.

WeiterlesenMehr Reichweite, mehr Kunden: So nutzt du TikTok für deine Beratung

Buchhaltungs-Update 2025: Kleinunternehmerregelung, GoBD und E-Rechnungspflicht

Buchhaltung ist ein nerviges Muss? Mit der Einführung der E-Rechnung ab 2025 wird alles einfacher – vorausgesetzt, du bist vorbereitet! Erfahre in meinem Blogartikel, was es mit der E-Rechnung auf sich hat, welche Änderungen auf Kleinunternehmer zukommen und wie digitale Tools wie Accountable dir Zeit und Stress sparen können.

WeiterlesenBuchhaltungs-Update 2025: Kleinunternehmerregelung, GoBD und E-Rechnungspflicht

Google liebt dich (noch nicht): So wirst du mit SEO endlich sichtbar

Du fragst dich, warum deine Website von Eltern nicht gefunden wird? In diesem Interview verrät SEO-Expertin Jane von Klee, wie du gezielt Eltern erreichst, was hinter Suchmaschinenoptimierung steckt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

WeiterlesenGoogle liebt dich (noch nicht): So wirst du mit SEO endlich sichtbar

Warum deine Website Eltern abschreckt – und wie du das ändern kannst

Deine Website soll Eltern anziehen, doch stattdessen klicken sie weg? Erfahre in diesem Artikel die 3 häufigsten Fehler, die dich Kunden kosten – und wie du sie ganz einfach vermeidest. Mit klaren Tipps wird deine Website zum Magneten für genau die Eltern, die du erreichen möchtest. Jetzt lesen und durchstarten!

WeiterlesenWarum deine Website Eltern abschreckt – und wie du das ändern kannst

Mit Worten stärken: Wie Kommunikation in der Elternberatung gelingt

Kennst du das? Eine Beratung, die scheinbar gut lief, doch am Ende hast du das Gefühl, irgendetwas fehlt. Vielleicht war es ein Missverständnis, eine Unklarheit oder das Gefühl, die Eltern emotional nicht erreicht zu haben. Genau hier kommt die Macht der Worte ins Spiel.

WeiterlesenMit Worten stärken: Wie Kommunikation in der Elternberatung gelingt