In der heutigen digitalen Welt stehen wir als Beraterinnen vor einer Herausforderung: Wir möchten unsere wertvollen Inhalte mit Eltern teilen, unser Business professionell führen – aber die Zeit reicht einfach nicht aus. Genau hier kommt ChatGPT ins Spiel. Dieses smarte KI-Tool kann dich in vielen Bereichen unterstützen – von Blogartikeln über Social-Media-Posts bis hin zu Verkaufstexten. Aber Achtung: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Nutzung!
Viele denken, dass du nur eine Frage stellst und ChatGPT einfach nur Texte ausspuckt – aber das ist falsch. ChatGPT kann dein Assistent sein, der dir hilft, Struktur, Ideen und Texte effizient zu erstellen. Doch wie bei jeder Assistenz gilt: Die Qualität hängt davon ab, wie gut du briefst. Mit der richtigen Anleitung kann ChatGPT dir nicht nur das Schreiben erleichtern, sondern auch deine Inhalte optimieren.
Lieber die ausführliche Podcastfolge dazu anhören?
Wie funktioniert ChatGPT?
ChatGPT basiert auf künstlicher Intelligenz, genauer gesagt auf einem Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es analysiert riesige Mengen an Textdaten und generiert daraus Antworten, die auf Wahrscheinlichkeiten basieren. Bedeutet: Es „denkt“ nicht selbst, sondern berechnet, welches Wort am wahrscheinlichsten als nächstes kommt.
Das bedeutet aber auch, dass die Qualität der Antworten stark davon abhängt, wie gut deine Eingabe formuliert ist. Und genau hier kommt der Prompt ins Spiel!
Was ist ein Prompt – und warum ist er so wichtig?
Was wird passieren? Du bekommst einen generischen Text, der weder deine Zielgruppe noch dein Thema genau trifft.
Der Trick ist: Je klarer dein Prompt, desto besser das Ergebnis!
Wie baue ich einen guten Prompt auf?
Damit ChatGPT wirklich hilfreiche Ergebnisse liefert, sollte dein Prompt strukturiert sein. Hier eine bewährte Methode:
1. Rolle definieren
Erkläre ChatGPT, aus welcher Perspektive es schreiben soll. Das verbessert die Qualität enorm! Beispiele:
„Du bist eine erfahrene Copywriterin mit Spezialisierung auf Elternberatung.“
„Du bist eine Expertin für Social-Media-Marketing und schreibst eine Instagram-Post-Serie.“
2. Aufgabe klar formulieren
Beschreibe genau, was du von ChatGPT erwartest:
„Erstelle mir eine Instagram-Post-Serie zum Thema Stillprobleme.“
„Schreibe einen Blogartikel, der erklärt, warum Online-Kurse für Elternberaterinnen sinnvoll sind.“
3. Kontext geben
ChatGPT braucht Hintergrundinfos, um präzise Antworten zu liefern. Beispiele:
Zielgruppe: „Die Leserinnen sind junge Mütter, die mit dem Stillen unsicher sind.“
Format: „Der Text soll eine Einleitung, 5 Tipps und eine Handlungsaufforderung enthalten.“
4. Stil und Ton festlegen
Sag ChatGPT, wie der Text klingen soll:
„Schreibe empathisch, freundlich und motivierend.“
„Nutze klare, leicht verständliche Sprache.“
„Sprich die Leser direkt mit ‚du‘ an.“
Beispiel: Ein schlechter vs. ein guter Prompt
Schlechter Prompt:
👉 „Schreib mir einen Blogartikel über Stillprobleme.“
❌ Ergebnis: Ein oberflächlicher Artikel ohne Tiefe oder klare Zielgruppenansprache.
Guter Prompt:
👉 „Du bist eine erfahrene Stillberaterin und schreibst einen Blogartikel für junge Mütter, die Schwierigkeiten beim Stillen haben. Der Artikel soll einfühlsam, motivierend und praxisnah sein. Strukturiere ihn mit einer Einleitung, 5 konkreten Tipps und einer Handlungsaufforderung am Ende. Sprich die Leserinnen direkt an und verwende leicht verständliche Sprache.“
✅ Ergebnis: Ein durchdachter, zielgerichteter Artikel, der genau auf deine Wunschkunden zugeschnitten ist.
Probier es gerne mal aus, du wirst den Unterschied merken. Je ausführlicher und detaillierter deine Prompts werden, desto besser sind die Ergebnisse.

Anwendungsbereiche für Beraterinnen – Wie ChatGPT dein Business erleichtert
Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche, in denen ChatGPT dich unterstützen kann:
1. Newsletter & E-Mail-Marketing
Regelmäßige Newsletter sind essenziell, um mit deiner Community in Kontakt zu bleiben. Doch jede Woche neue Inhalte zu schreiben, kann herausfordernd sein. ChatGPT hilft dir, indem es:
Ideen für Newsletter liefert,
Texte erstellt, die du nur noch personalisieren musst,
verschiedene Betreffzeilen vorschlägt, um höhere Öffnungsraten zu erzielen.
👉 Tipp: Lade deine Podcast-Notizen oder Blogartikel in ChatGPT hoch und bitte es, daraus einen ansprechenden Newsletter zu erstellen.
2. Blogartikel und SEO-Content
Viele Beraterinnen wissen, dass ein Blog wichtig ist, um über Google gefunden zu werden – aber der Zeitaufwand ist groß. ChatGPT kann dir helfen, indem es:
Strukturvorschläge für Artikel macht,
einzelne Absätze formuliert,
SEO-optimierte Inhalte generiert.
👉 Tipp: Nutze ChatGPT als Starthilfe, aber überprüfe Fakten und ergänze deine persönliche Note.
3. Social-Media-Content
Social Media lebt von regelmäßigen und ansprechenden Beiträgen. ChatGPT kann:
Hook-Sätze und Call-to-Actions generieren,
Ideen für Post-Serien liefern,
Instagram- und Facebook-Captions erstellen.
👉 Tipp: Sage ChatGPT genau, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest und welcher Tonfall gewünscht ist.
4. Verkaufs- und Landingpages
ChatGPT kann helfen, verkaufsstarke Texte zu formulieren. Es kann:
Überschriften und Calls-to-Action schreiben,
Verkaufs-E-Mails strukturieren,
Landingpages optimieren.
👉 Tipp: Ergänze die Texte mit echten Kundenstimmen und persönlichen Erfahrungen, um sie authentischer zu machen.
5. Kundenkommunikation & FAQ-Antworten
Wenn du häufig ähnliche Kundenanfragen bekommst, kannst du ChatGPT bitten, professionelle Antwortvorlagen zu erstellen. Dies spart Zeit und sorgt für eine einheitliche Kommunikation.
👉 Tipp: Erstelle eine Sammlung an Standardantworten und passe sie je nach Bedarf an.
Setze ChatGPT gezielt ein – und hol dir die besten Prompts für dein Business!
ChatGPT kann dein Business revolutionieren – aber nur, wenn du es strategisch einsetzt! Deshalb habe ich in „Build Up Your Business“ eine Sammlung der effektivsten Prompts zusammengestellt, die du direkt für deine Content- und Marketingstrategie nutzen kannst.
- Möchtest du endlich schneller schreiben, deine Marketing-Texte verbessern und mehr Kunden anziehen?
- Willst du wissen, welche Prompts du nutzen musst, um genau die Ergebnisse zu bekommen, die dein Business voranbringen?
Dann trag dich jetzt in die Warteliste ein und sichere dir exklusiven Zugriff auf meine bewährten ChatGPT-Prompts und Anleitungen.